Die Mädchen- und Jugendriege der beiden Turnvereine Hedingen führte in den Sommerferien wiederum das beliebte Sportlager durch. 67 Kinder, 13 Leiter/-innen und 4 Köchinnen verbrachte eine Woche vollgepackt mit Sport, Action und Spass in Waldstatt im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Die nachfolgenden Tagesberichte der Kinder geben einen Einblick ins polysportive Lagerleben.
Samstag, 12. Juli 2025
Am Samstagnachmittag sind wir in Hedingen in den Zug gestiegen und via Zürich und Gossau ins schöne Appenzell gefahren. In Waldstatt empfing uns die Hauptleitung Sophie und Jonas mit allen unseren Koffern. Wir teilen uns auf die Zimmer auf und machten uns bereit fürs feine Abendessen. Anschliessend spielten wir in altersdurchmischten Gruppen ein Spielturnier mit Finken-Hockey, Hühner-Völk und Wägeli-Ball. Nach unserem tollen Einsatz gab es zum Dessert Glace, bevor uns Sophie und Jonas als gute Nachtgeschichte die Lagerregeln erklärten.
Ali, Khelil
Sonntag, 13. Juli 2025
Heute startete unser Sportprogramm. Um 7.30 Uhr wurden wir mit lauter und unerträglicher Musik geweckt. Nach dem Frühstück ging es mit einem gemeinsamen Aufwärmen los. Anschliessend wurden wir in Gruppen aufgeteilt und absolvierten Wurf, Unihockey, Fussball oder Krav Maga/Kondition. Nach der ersten Lektion gab es eine Verschnaufpause und wir wurden mit einem kleinen Znüni bestehend aus Früchten und Dar-Vidas versorgt. Danach ging es sportlich mit Hürden, Badminton, Geräteturnen, Pilates oder Stafetten weiter. Fertig mit dem Sportprogramm freuten wir uns auf die köstlichen Älplermagronen zum Mittagessen. Danach hatten wir bis um 14.00 Uhr Freizeit, bis es mit dem Sportprogramm weiterging. Wir hatten wiederum zwei Lektionen. Neu dazu kamen die Sportarten Basketball, Tanzen, Schwimmen und Smolball. Danach hatten wir nochmals Freizeit. Viele besuchten das Schwimmbad, bevor es um 19.00 Uhr Abendessen gab. Das Abendprogramm mit Sport, Spielen und Basteln nach Wahl sowie einem feinen Dessert genossen wir sehr.
Ayleen, Daniel, Jasmin
Montag, 14. Juli 2025
Der Tag begann mit «Atemlos durch die Nacht». Unsere Gruppe Blau hatte heute Küchendienst. Niemand hatte Lust dazu, trotzdem waren wir pünktlich um 7.40 Uhr in der Küche. Das Frühstück war sehr lecker. Nach zwei Sportblöcken mit den gleichen Sportarten wie am Vortag tischten wir fürs Zmittag und genossen feine Pizzas. Auch am Nachmittag wurde viel Sport getrieben. Unsere Lieblingslektionen waren Schwimmen, Smolball, Tanzen, Fussball und Werfen mit Wurfheulern, Disken und Schleuderbällen. Am Abend war das Wetter leider etwas unsicher, so dass das traditionelle «Brötle» bei der Feuerstelle im Wald verschoben werden musste. Dafür hatten Zeit zum Spielen und um in den Coop zu gehen. Sehr müde, aber happy, schiefen wir am Abend ein – die einen früher als die anderen.
Aaron
Dienstag, 15. Juli 2025
Heute wurden wir eine Viertelstunde früher aus unseren Betten gerissen. Die Tageswanderung stand an. Mit dem Zug fuhren wir um 9.22 Uhr nach Wilen bei Herisau. Von dort wanderten wir eineinhalb Stunden durch die nassen Wiesen und assen einen kleinen Znüni. Nach einem kleinen Regenschauer machten wir uns wieder auf den Weg. Um die Mittagszeit trafen wir bei unserem Überraschungsort ein, dem Walter-Zoo in Gossau – und endlich gab es Zmittag. Wir assen Brot, Landjäger, Käse, Äpfel, Karotten und vieles mehr. Im Zoo gab es verschiedene Aufgaben, die wir in den jeweiligen Küchengruppen erledigten. Daraufhin durften wir uns im Zoo frei bewegen und Tiere anschauen. Vom Tierpark fuhren wir mit dem Bus zum Gossauer Bahnhof und mit dem Zug zurück nach Waldstatt. Alle waren froh, als wir wieder im Lagerhaus waren.
Das leckere Abendessen haben wir sehr genossen. Danach spielten wir das traditionelle Riesenburgenvölk. Zuerst spielten wir Kinder gegeneinander, anschliessend alle Kinder gegen die Leiter/-innen. Zum Abschluss des Abends gab es ein feines Dessert.
Anjuan, Natalie
Mittwoch, 16. Juli 2025
Nach dem Frühstück fand das gemeinsame Aufwärmen in der Turnhalle mit Camille statt. Wir haben verschiedene Stafetten gemacht. Danach haben wir uns auf die Lektionen verteilt. Zum letzten Mal waren die Blöcke mit Wurf, Fussball, Unihockey oder Krav Maga/Kondition dran. Zum Mittagessen gab es Lasagne und verschiedene Salate. Nach dem Mittagessen gab es wieder ein Aufwärmen für alle Kinder zusammen. Dieses Mal fand das Aufwärmen draussen statt. Anschliessend haben wir in den zugeteilten Gruppen Badminton, Geräteturnen, Stafetten, Hürden oder Pilates absolviert. Wegen des schlechten Wetters konnten wir nicht in die Badi gehen, stattdessen haben wir in kleineren Gruppen verschiedene Spiele via Volleyball und Basketball gespielt. Am Abend holten wir das Grillieren vom Montag nach. Wegen des schlechten Wetters mussten wir aber bei der Unterkunft bleiben. Den Abend konnten wir frei gestalten.
Olivia
Donnerstag, 17. Juli 2025
Wir standen auf, assen Frühstück und gingen anschliessend in die Turnhalle zum Aufwärmen. Am Vormittag hatte jede Gruppe zwei Lektionen Sport. Es standen Smolball, Schwimmen, Basketball oder Tanzen auf dem Programm. Zum Mittagessen gab es verschiedene Reste der Woche. Als Topping gab es leckere Fotzelschnitten. Nach der Mittagspause absolvierten wir einen Teamwettkampf. Wir waren in unseren Küchengruppen unterwegs und absolvierten verschiedene Disziplinen wie Springseilen im Langseil, Spinnennetz, Team-Hindernislauf, Wurfheuler-Treffen, Guetzli balancieren und Pantomimen. Nach dem Gruppenwettkampf hatten wir Freizeit. Dann gab es Abendessen. Es gab feinen Kartoffelstock mit verschiedenen Salaten. Anschliessend begann bereits der Schlussabend.
Emil, Rufta
Freitag, 18. Juli 2025
Heute war der letzte Tag. Wir wurden erst um 8.30 Uhr geweckt. Nach dem Frühstück musste die Küchengruppe Gelb abwaschen. Danach haben wir unsere Koffer fertig gepackt und trafen uns oben für einen Foto-OL. In kleinen Gruppen mussten wir verschiedene Posten in Waldstatt suchen und ein Lösungsort zusammensetzen. Der OL war sehr toll! Nach dem OL gingen wir in die Badi. Weil das Wasser sehr kalt war, gingen nur wenige schwimmen. Dann mussten wir gehen – das Sportlager 2025 war bereits wieder zu Ende. Bevor wir uns auf dem Heimweg machen, haben wir noch das gemeinsame Gruppenfoto auf dem Sportplatz gemacht.
Cedric, Noah